Getreu nach dem Motto "It´s a people´s business" stehen wir Ihnen persönlich und vertrauensvoll in unseren Geschäftsbereichen
Living | Commercial | Investment | Projektentwicklung | Immobilienbewertung zur Verfügung.
Wir blicken inzwischen auf eine über 30jährige Markterfahrung zurück und verfolgen konsequent das Ziel Immobilienberatung und Immobilienvermarktung auf höchstem Niveau, persönlich, kompetent, zuverlässig und äußerst effizient umzusetzen. Unser Fokus liegt dabei auf Frankfurt/Rhein-Main, jedoch können wir Ihnen unsere Dienstleistung mit Partnerbüros auch in den anderen Städten der sogenannten "Big-7" (Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Stuttgart, München) anbieten.
"MERTZ IMMOBILIEN CONSULTING wurde von mir gegründet, da Kunden im heutigen digitalen, internationalen und sehr schnelllebigen Marktumfeld noch immer die persönliche Betreuung und Beratung brauchen und schätzen."
Steve Mertz, Gründer und Inhaber
(Jahrgang 1971, verheiratet, zwei Kinder, geboren und aufgewachsen in Frankfurt/Main)
Qualifikationen
Berufliche Stationen
Mitgliedschaften
Analyse: Maklerangebote oft günstiger als private Inserate
Viele Käufer glauben, dass Immobilien vom Makler teurer sind als von Privatverkäufern. Eine Auswertung von immowelt zeigt nun das Gegenteil: Private Inserate liegen oft deutlich über den marktüblichen Preisen, selbst wenn eine Provision anfällt.
Hohe Mieten belasten Studierende und Azubis
Viele junge Menschen müssen einen sehr großen Teil ihres Einkommens für die Miete zahlen. Besonders Studierende und Auszubildende sind dadurch stark belastet und geraten oft in finanzielle Schwierigkeiten. Wer mehr als 40 Prozent seines Einkommens für Wohnen ausgibt, gilt als überlastet. Bei Studierenden trifft das auf 62 Prozent zu, bei Auszubildenden auf 37 Prozent.
Deutschlandweite Studie: Wohnungen und Häuser verteuern sich nach längerer Zeit spürbar.
Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchte, muss erstmals seit mehr als zwei Jahren deutlich mehr Geld bezahlen. Allerdings gibt es regionale Unterschiede. Mieten steigen vor allem in Ballungsräumen ungebremst. Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind einer Studie zufolge im ersten Quartal erstmals seit langer Zeit deutlich gestiegen.
Milliarden-Schuldenpaket: Das sind die Folgen für Immobilienkäufer
Das Schuldenpaket der designierten Bundesregierung lässt die Bauzinsen steigen. Die Folgen für Immobilienkäufer könnten dennoch weniger dramatisch als befürchtet ausfallen.
Der Ökonom Günter Vornholz, Inhaber der ImmobilienResearch-Gesellschaft in Lüdinghausen, sieht im Interview mit der „Welt“ nur geringe Auswirkungen des Investitionspakets für Immobilienkäufer.